Team

Eva Obermeier
und ihr Team

Die Leiterin des Yoga-Instituts Berlin ist bekannt für ihren dynamischen und herausfordernden Unterrichtsstil, der regenerierend auf Körper, Geist und Seele wirkt. Sie unterrichtet körperorientiertes Hatha-Yoga und stimmt die Yogapositionen (Asanas) auf die physischen und psychischen Voraussetzungen der Teilnehmer/innen sowie auf Temperatur, Tages- und Jahreszeit ab. Daraus entwickelte sie das Orthopädische Yoga oder kurz „OrthoYoga“. Jede ihrer Yogastunden ist individuell gestaltet.

Eva Obermeier ist Physiotherapeutin und zertifizierte Yogalehrerin (Mitglied im BDY, Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland und EYU, Europäische Yoga Union). In Deutschland und Indien ausgebildet unterrichtet sie seit 1995 Yogaklassen und hat 1998 eine der ersten Yogaschulen in Berlin gegründet. Sie leitet Workshops und Retreats und bildet seit 2009 Yogalehrer/innen aus. Sie berücksichtigt Kenntnisse der Physiotherapie, Physiologie und funktionelle Anatomie sowie Wissen aus ihren Fortbildungen in Manueller Therapie, Rückenschule, Osteopathie und Faszien-Yoga und setzt Techniken aus Weiterbildungen in verschiedenen Yogastilen ein.

Wiebke absolvierte 2007 ihre Ausbildung zur Yogalehrerin bei Eva Obermeier und unterrichtet seitdem im Yoga-Institut Berlin. In Fortbildungen und Workshops (Forrest Yoga, Jivamukti Yoga, Schwangerenyoga, Vinyasa Flow), erweiterte und vertiefte sie ihr Wissen. Wiebke unterrichtet einen fließenden, dynamischen Stil. Wiebke ist Mitglied im BDY / EUY.

Lindy arbeitet als Publikationsmanagerin und entdeckte für sich das Yoga als Ausgleich für ihre sitzende Tätigkeit vor dem Bildschirm. Yoga hilft ihr sich zu entspannen, loszulassen, ihren Körper zu stärken und flexibel zu halten und vor allem sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Sie hat mehrere Weiterbildungen in Faszien- und Orthopädisches Yoga absolviert und freut sich anderen Yogainteressierten ihr Erlerntes weiterzugeben. Seit Abschluss ihrer Yogaausbildung bei Eva Obermeier im Jahr 2015 unterrichtet sie regelmäßig am Yoga-Institut. Lindy ist Mitglied im BDY (Fachverband der Yogalehrer) und ihre Kurse sind als Präventionskurse bei den gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert.

Nina kam das erste Mal im Jahr 2000 mit Yoga in Berührung und praktiziert seit 2003 regelmäßig. Ihre jahrelange Praxis im Yoga-Institut und ihre Ausbildung bei Eva Obermeier sind die Grundlage ihres Yogastils. Als fortwährende Herausforderung betrachtet sie die anregende Gestaltung ihrer Yogastunden, die abwechslungsreich und motivierend sein sollen. Inspirationen gewinnt sie durch den regelmäßigen Besuch verschiedenster Yogaschulen im In- und Ausland. Die Spannbreite reicht von herzöffnendem Anusara-Yoga in Kopenhagen über strenges Iyengar-Yoga in Leipzig, bis hin zu leichtfüßigem Vinyasa-Flow in London. Hauptberuflich ist Nina Dozentin an einer Designhochschule in Berlin. Ihr Berufsalltag ist geprägt von der Zusammenarbeit mit Gruppen und dem gemeinsamen Gestalten von kreativen Prozessen. Sie ist fasziniert von der Energie, die in Gruppendynamiken entsteht und möchte dieses Phänomen auch in ihren Yogastunden fördern – die Entwicklung einer gemeinsamen Kraft. Nina ist Mitglied im BDY.

Tobias absolvierte 2017 seine Ausbildung zum Yogalehrer bei Eva Obermeier und unterrichtet nun im Yoga-Institut Berlin. Tobias fand zum Yoga als Ausgleich zu seinem Beruf als Manager in einem internationalen Umfeld. Ihn fasziniert am meisten die stets neue körperliche und geistige Herausforderung und die damit verbundene Auseinandersetzung mit sich selbst. Diese möchte er nicht nur in seinem Beruf sondern mit einem anspruchsvollen Yogaunterricht im Yoga-Institut weitergeben, der auch Yoga-Neulinge begeistern soll.

Als Designerin eines Berliner Unternehmens und Mutter von drei Jungs kennt Kathrine die Herausforderung, die Yogaphilosophie in den Alltag einzubauen. Die Vielschichtigkeit des Yoga beeindruckt sie immer wieder: Spaß an der Bewegung, aber auch die Fähigkeit, zur Ruhe zu kommen und aus ihr Kraft zu schöpfen. Kathrine möchte dazu einladen, sich Zeit zu schenken, den Körper zu kräftigen und den individuellen Bewegungsumfang auszuschöpfen. Ihre ruhige und gelassene Art verdankt sie ihrer jahrelangen Yogapraxis. 2017 absolvierte sie bei Eva Obermeier ihre Ausbildung. Kathrine ist Mitglied im BDY.

Für Lea bedeutet Yoga Vertrauen in sich selbst und Freude an Bewegung, Atmung und dem Existieren im Moment. Mitte der 2000er hat Lea über ihre Mutter das erste Mal zum Yoga gefunden. Seitdem hat sie in verschiedenen Studios und Stilen geübt und hierbei verschiedene Facetten des Yogas entdeckt. Yoga hat sie in ihrem Studium und ihrer Arbeit stets begleitet. Richtig harmoniert hat es dann mit Eva Obermeier und dem OrthoYoga, bei dem Lea immer wieder neu erlebt, wie ausgleichend, nachhaltig und belebend Yoga sein kann. Bei Eva hat Lea ihre Ausbildung zur Yoga-Lehrerin absolviert. Lea ist Mitglied im BDY. Zusammen mit Finja betreut Lea die Social-Media-Kanäle des Yoga-Instituts Berlin.

Yoga hat Finja besonders eines gelehrt: Selbstliebe. Das tiefe Vertrauen in den eigenen Körper und Geist. Die faszinierende Verbindung aus Flexibilität, Leichtigkeit, Kraft und innerer Ruhe hat so dazu geführt, dass Yoga seit 2012 fester Bestandteil Ihres Alltags wurde. Über die Jahre hat sie verschiedene Stile, Workshops und Studios kennen gelernt und schätzt auf der Matte die individuelle Herausforderung durch Bewegung und bewusste Atmung ganz bei sich Selbst anzukommen. Mit dem Wunsch mehr über die Anatomie, korrekte körperliche Ausrichtung in den Asanas und auch die Philosophie zu lernen fiel schließlich der Entschluss die Ausbildung bei Eva Obermeier zur Yoga-Lehrerin zu absolvieren. Dass Yoga für Alle da ist und zu körperlichem als auch mentalem Wohlbefinden führt, möchte sie in Ihrem Unterricht gerne an andere Yogainteressierte weitergeben. Zusammen mit Lea betreut Finja die Social-Media-Kanäle des Yoga-Instituts Berlin.

Esther kam über ihre Mutter bereits Mitte der 90er Jahre das erste Mal mit Yoga in Berührung. Seitdem hat sie immer wieder verschiedene Yogastile praktiziert, bis sie 2017 Eva Obermeier und das von ihr entwickelte OrthoYoga kennenlernte. Sie begann ihre Praxis zu vertiefen und merkte schon bald die wohltuenden Veränderungen an Körper und Geist – und ist nach wie vor fasziniert von deren Wechselwirkungen: Eine gesunde Körper- und Geisteshaltung gehen eng miteinander einher und ermöglichen einen weitgehend schmerz- und stressbefreiten Alltag. Diese Haltung möchte Esther ihren Teilnehmer*innen in ihren Kursen nahebringen. Wichtig ist ihr dabei, dass es im Yoga nicht darum geht, sich leistungsgetrieben mit anderen zu vergleichen, sondern vielmehr den Blick nach innen zu richten und so ein immer feineres Gespür für seinen eigenen Körper und dessen Bewegungsmuster zu entwickeln.
Esther schloss im Dezember 2020 ihre Ausbildung zur Yogalehrerin bei Eva Obermeier ab und unterrichtet seitdem u. a. im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Esther ist Mitglied im BDY.

Schon immer war Bewegung ein fester Bestandteil in Svenjas Leben. Vor einigen Jahren hat sie Yoga als ihre große Leidenschaft entdeckt und praktiziert seitdem mit immer noch wachsender Begeisterung die Vielfalt dieser wohltuenden Bewegungsform.
Schnell fühlte sie deren wohltuende Wirkung und Intensität auf Körper und Geist. Es weckte in ihr die Neugier die Bewegungsabläufe, das bewusste Einsetzten der Atmung und den philosophischen Hintergrund besser zu verstehen und so entschloss sie sich die Ausbildung zur Yogalehrerin bei Eva Obermeier zu absolvieren.
Svenja hat so erfahren, wie das regelmäßige Praktizieren von Yoga zu mehr innerer Ausgeglichenheit, Ruhe und Stabilität hilft, welches sich auch positiv auf ihren Alltag und Beruf als Sachbearbeiterin auswirkt.
Diese einzigartige Kombination aus körperlicher und geistiger Entwicklung schätzt Svenja besonders und sie kann sich ihren Alltag ohne Yoga nicht mehr vorstellen.
Svenja möchte ihre persönlichen Yogaerfahrungen und Begeisterung für Yoga an die Teilnehmer*innen in den Unterrichtsstunden weiter zu geben. Sie freut sich darauf Menschen für Yoga zu begeistern und ihnen Wohlfühl Momente zu schenken.

Yoga gibt Landy Wohlbefinden, inneren Ausgleich und ist für sie ein wunderbares Ventil im Alltag, um zur Ruhe zu kommen, aber auch um Grenzen zu überwinden und Kraft zu tanken. Landys allererste Yogastunde hat sie am Yoga Institut Berlin genommen. Am Anfang hat es Übung gebraucht, bei sich selbst anzukommen, aber je mehr und je regelmäßiger Landy Yoga praktiziert hat, umso mehr konnte sie die positive Wirkung auf Körper und Geist wahrnehmen. Bald wurde bei Landy die Faszination am Yogaunterrichten geweckt. Die Fähigkeit ihrer Lehrer*innen, ein präzises Körperbewusstsein und die dazugehörige Atmung zu vermitteln, wollte sie gerne selbst erlernen und weitergeben können. Dieser Neugierde ist sie gefolgt und hat 2020 mit der Ausbildung zur Yogalehrerin bei Eva Obermeier begonnen. Seitdem vertieft sie mit jeder Yogapraxis ihr Verständnis für Yoga weiter und es ist für Landy ein fester Bestandteil ihres Lebens geworden. Sie möchte ihre Leidenschaft gerne mit anderen Menschen teilen und ist davon überzeugt, dass Jede*r sich und seiner Gesundheit mit Yoga etwas Gutes tun kann.